Ausbildung bei uns vor Ort
Für eine lehrreiche und interessante Ausbildung ist bei uns durch das wechselnde Kursangebot gesorgt, das jedem etwas bietet.
Teilnehmen dürfen selbstverständlich nicht nur unsere Einsteller- mittlerweile kommen Kursteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zu unseren Kursen.
Die Kurse sind offen für alle Reitweisen und unabhängig vom Ausbildungsstand von Pferd und Reiter oder der jeweiligen Pferderasse.

Antonio Calhamar
Dressurkurse
Als fester Bestandteil unseres Kursprogrammes freuen wir uns, den europaweit gefragten Ausbilder Antonio Calhamar aus Portugal regelmäßig bei uns zu haben. Die Kurse sind perfekt, um Pferd und Reiter bei ihrer Ausbildung zu begleiten. Unterrichtet wird unabhängig von dem jeweiligen Ausbildungsstand von Pferd und Reiter oder Pferderasse.
Ziel ist es, frühzeitig zu lernen, mit feinen Hilfen zu kommunizieren um so ein motiviertes Pferd reiten zu können, das Spaß an der Arbeit hat.
Die Anzahl der gewünschten Stunden können nach Wunsch gebucht werden.
Bei Interesse bitte aktuelle Termine anfragen.

Jürgen Althaus
Einstieg in das Reiten mit Garrocha
Der Kurs bietet die Möglichkeit, das Reiten mit der Garrocha kennenzulernen. Die Teilnehmer werden erleben, dass die reiterlichen Hilfen plötzlich einen praktischen Sinn bekommen (angewandtes Reiten). Die Hilfengebung wird spielerisch verbessert und verfeinert. Im Vordergrund steht sicherlich der Spaß, gemeinsam mit seinem Pferd etwas Neues auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, einhändiges Reiten aber von Vorteil.

Zsolt Varga
Harmonie im Sattel
Die altkalifornische Reitweise lernte Zsolt bei Jeff Sanders, arbeitete dann auf der Spanish Ranch in Nevada, bevor er seine Reiterei bei Wolfgang Krischke in der Fürstlichen Reitschule Bückeburg perfektionierte.
Sein Hauptaugenmerk liegt auf der klassisch

traditionellen Dressur sowie der altkalifornischen Reitweise mit Bosal und Mecate.
Mit seiner ruhigen Art vermittelt Zsolt dem Reiter, egal in welcher Reitweise er unterwegs ist, wie er zu Harmonie zwischen ihm und seinem Pferd gelangen kann.

Ways2liberty
Natural Horsemanship
Das sind Imke Jürgensen und Patricia von Schwedes. Die beiden Horsemanship- Trainerinnen haben u.a. bei Uwe Weinzierl gelernt und sind derzeit bundesweit mit ihren Kursen unterwegs. Auf Messen wie z.B. Nordpferd oder Hansepferd zeigen sie ihr Können in einem tollen Programm. Wer mit ihnen selber gern einmal arbeiten möchte, hat nun bei uns die Chance dazu! www.ways2liberty.com

Tatjana Koppermann
PSSM2- Beratung
Als selbst betroffene Besitzerin eines PSSM2- Pferdes erarbeitete sich Tatjana Koppermann ihr Wissen im Austausch mit Pferdebesitzern in der USA zu einer Zeit, als die Diagnose PSSM2 in Deutschland noch relativ unbekannt war und machte eine Ausbildung zur Futterberaterin für Pferde. In Zusammenarbeit mit ihrer glücklicherweise PSSM2 erfahrenen Tierärztin erreichte sie, dass ihr Pferd heute ein ausgeglichenes und gut bemuskeltes Tier ist. Neben der Futterberatung gibt sie ihr Wissen über Training und Haltung an PSSM2- betroffene Pferdebesitzer weiter.

Mona Rückemann
Gesundheit für Pferd und Reiter
Mona Rückemann, Pferdeosteopathin und Trainerin A hat sich auf die Leistungssteigerung bei lungenkranken Pferden spezialisiert. In verschiedenen Seminaren gibt sie betroffenen Pferdehaltern Hilfen an die Hand, um erkrankte Pferde wieder fit zu machen. Gemeinsam mit Heike Globau und Catrin Nüchel stellt sie ihr neues Behandlungs- und Trainingskonzept "Gemeinsam Ganzheitlich Gesund" für Pferd und Reiter bei uns vor.

Sabine Schweizer
Horsemanship- Coaching
Sabine Schweizer bietet bei uns auf dem Hof verschiedene Trainings an:
Einzelcoaching
Teamtraining
Führungskräftetraining
Frauen in Führung
Schnuppertraining
Weitere Informationen und Kontakt unter www.horsemanship-coaching.de
Sie sind selber Ausbilder und sind interessiert, Ihre Fortbildung bei uns durchzuführen?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf! Es erwartet Sie eine gepflegte Anlage in idyllischer Lage, wo Sie in entspannter Atmosphäre arbeiten können.